Auswahl an Druckverbrauchsmaterialien
Um die Qualität der Druckerzeugnisse sicherzustellen und die Kundenanforderungen während der Multiproduktion zu erfüllen-Beim Farbdruck auf Offsetpapier ist esnotwendig, jede Verbindung gut zu kontrollieren. Heute suchte das Unternehmen für Druckverbrauchsmaterialiennach relevanten Inhalten für Verpackungsdruckplatten und war der Meinung, dass der Schwerpunkt auf den folgenden Aspekten liegen sollte.
1. Kontrolle der Druckplattenqualität
(1) Erhöhen Sie beim Drucken die tatsächliche Belichtung leicht, um die Punkte auf der Platte etwas kleiner zu machen als die auf dem Film, um die durch den Druck beim Drucken verursachte Zunahme der Punkte und Druckverbrauchsmaterialien auszugleichen.
(2) Während des Backvorgangs erfährt die Druckplatte einen Übergang von kalt zu heiß und dann wieder abkühlend, was zu entsprechenden Dehnungs- und Kontraktionsphänomenen führt. Um ein genaues Überdrucken zu gewährleisten, wird das Backen daher im Allgemeinennicht empfohlen, wenn Sie Multidrucke durchführen-Farbdruck.
(3) Das Korrekturlesen sollte kompetent und genau sein und Druckverbrauchsmaterialien und Korrekturlesezeiten auf ein Minimum beschränken, um ungenaues Überdrucken zu vermeiden, das durch menschliche Dehnung und Verformung der Druckplatte verursacht wird.
2. Druckkontrolle
(1) Aufgrund der rauen Oberfläche und der guten Tintenaufnahmeleistung von Druckverbrauchsmaterialien wie Plattenpapier sollte der Druck der Druckverbrauchsmaterialien während des Druckens entsprechend erhöht werden, um die Druckfarbe dick und die Punkte klar zu machen.
(2) Der Druck der Wasserwalze und der Farbwalze sollte angemessen sein und gleichzeitig eine gute Wasser- und Farbübertragungsleistung gewährleisten.
3. Auswahl der Druckverbrauchsmaterialien
(1) Papier. Im Prozess von Multi-Beim Farbdruck sollte Papier mit guter Klebekraft und guter Bedruckbarkeit ausgewählt werden, um Phänomene wie Fusseln und Puderverlust zu vermeiden. Gleichzeitig sollte auf den Einfluss des Papier-pH-Werts auf die Druckqualität geachtet werden. Vor dem Drucken sollte das Papier aufgehängt und getrocknet werden.
(2) Tinte. Schnell trocknende Glanztinte ist eine durchdringungstrocknende Tinte, die Puderbildung, Mattheit, Kleben und Kratzer durch Harztinte vermeiden kann. Es eignet sich besser für den Druck auf Offsetpapier, daher wird die Verwendung schnell trocknender Glanztinte empfohlen.
(3) Gummidecke. Damit das Netzwerk gut wiederhergestellt werden kann und der Abdruck gut übertragen werden kann, sollte ein Luftpolster-Gummituch gewählt werden.