Kennen Sie sich mit der Wartung von Lasergeräten aus?
1. Achten Sie darauf, die Linsen, Führungsschienen und Schmutz auf der Werkbank täglich zu reinigen. Reinigungsmethode für Linsen: Zum Reinigen von Linsen wasserfreies Ethanol oder 98 verwenden% Als Reinigungslösung muss Alkohol verwendet werden. Eine kleine Menge entfettender Watte sollte leicht in Alkohol getaucht und dann gezielt über die Linse gewischt werden. Abschließend sollte die Linse vorsichtig mit trockener Baumwolle abgewischt werden, um sie glänzend und transparent zu machen; (Beachten Sie, dass durch zu starkes Schrubben die Beschichtung der Linse leicht abgewischt werden kann, was zu Schäden an der Linse führen kann)
Die Reinigungsmethode der Führungsschiene: Entfernen Sie zunächst die Flecken und Bearbeitungsrückstände auf der Führungsschiene und tragen Sie dann etwas Schmieröl auf die Führungsschiene auf. Bewegen Sie die Führungsschiene so, dass sich das Schmieröl gleichmäßig auf der Führungsschiene verteilen kann. (Achten Sie darauf, kein dickflüssiges Schmieröl zu verwenden (Butter). Diese Art von Schmieröl kann leicht dazu führen, dass sich Bearbeitungsrückstände und Staub an der Führungsschiene festsetzen und verdrehen, was durch Schleifen zu Schäden am Läufer und an der Führungsschiene führt);
Reinigungsmethode für Arbeitsplattformen: Zu den Arbeitsplattformen gehören Zink-Eisen-Legierungs-, Waben-, Schienen-, Klingen- und andere Werkbänke. Reinigen Sie zunächst die Werkbänke von Bearbeitungsrückständen. Nach sechsmonatiger Nutzung muss zur Rostschutzbehandlung etwas Rostschutzöl auf die Ketten aufgetragen werden. Andere Werkbänke brauchen esnicht. (Beachten Sie, dass die Arbeitsplattformnicht einfach mit Wasser gereinigt werden kann, was zu Rostbildung führen und die Oxidation des Werkstücks beschleunigen kann.).
2. Reinigen Sie den Abluftventilator und das Rauchrohr regelmäßig, um die Sauberkeit zu gewährleisten.
Reinigungsmethode für Abluftventilator und Rauchrohr: Wenn während der Verarbeitung viel Rauch und Staub entsteht, muss der Ventilator gereinigt werden, indem die Ventilatorabdeckung entfernt und der Staub von den Ventilatorflügeln und Luftkanälen mit einem dünnen Holzstäbchen abgekratzt wird Blatt, und dann den Staub mit hohem Luftdruck wegblasen-Druckluftpistole. Die Reinigungsmethode für das Rauchrohr ist die gleiche wie für die Wasserreinigung des Abluftventilators.
(Hinweis: Lassen Sie kein Wasser in den Abluftkanal eindringen und führen Sie ihnnicht an feuchte Orte, wie z. B. die Kanalisation).
3. Reinigen Sie regelmäßig die Kühlerlamellen des Wassertanks;
Reinigungsmethode des Kühlkörpers: Der Hauptzweck des Kühlkörpers besteht darin, die in der Laserröhre zirkulierende Wärme abzuleiten. Eine schlechte Wärmeableitung wirkt sich direkt auf die Laserausgangsleistung aus. Die Reinigung des Kühlkörpers ist sehr wichtig.
Entfernen Sie zunächst mit einer Bürste Staub von der Wärmeableitung und verwenden Sie dann eine Bürste-Druckluftpistole zum Reinigen des Einlasses mit Gas. Gießen Sie anschließend die Reinigungslösung für den Kühlkörper der Klimaanlage zur Reinigung auf den Kühlkörper, spülen Sie ihn mit Wasser ab und trocknen Sie ihn vor der Verwendung.
4. Der mechanische Getriebeteil der Ausrüstung muss einmal im Monat geschmiert werden;
Wartungsregeln für den mechanischen Getriebeteil der Ausrüstung: Der mechanische Getriebeteil umfasst Synchronräder, Lager, glatte Räder, glatte Stangen usw. Die wichtigsten geölten Teile sind die Lager. Die Synchronräder, Glatträder und Glattstangen sollten mit einem Rostschutzmittel behandelt werden und die Verbindungslager sollten einmal im Monat mit sauberem Öl geschmiert werden.
5. Das zirkulierende Wasser muss einmal pro Woche ausgetauscht werden;
Wartungsregeln für Umlaufwasser: Umlaufwasser wird hauptsächlich zur Wärmeableitung aus der Laserröhre verwendet, was sich direkt auf die Leistung und Lebensdauer der Laserröhre auswirkt. Für das Umlaufwasser muss reines Wasser verwendet werden, wodurch die Wand der Laserröhre weniger anfällig für Ablagerungen ist. Wenn das Wasser trübe wird, muss es durch zirkulierendes Wasser ersetzt werden. Die optimale Wassereinspritzmenge beträgt 3/2 des Wassertanks. Wenn es weniger als 3 ist/1, Wasser muss hinzugefügt werden, sonst kann die Laserröhre platzen.
6. Neue Laserausrüstung mit einer gut kontrollierten Laserausgangsleistung unter 80%;
7. Um die Lebensdauer der Laserröhre zu verlängern, wird empfohlen, 5 Stunden ununterbrochen zu arbeiten und etwa 10 Minuten auszuruhen, bevor die Arbeit wieder aufgenommen wird.
8. Wartung der Laserröhre: Beineuen Lasergeräten ist es wichtig, die Laserausgangsleistung unter 80 zu halten%. Dies liegt vor allem daran, dass das Gas in derneuen Laserröhre relativ voll ist, was bei hohen Temperaturen zu einem schnellen Gasverbrauch führen kann-Leistungsverarbeitung, was zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Laserröhre führt. Machen Sie bei ununterbrochener Arbeit von 5 Stunden eine Pause von 10 Minuten, bevor Sie mit der Arbeit fortfahren. Der Hauptgrund ist die lange Zeit-Ein längerer Betrieb der Laserröhre kann zu einem Temperaturanstieg führen, was zu einer instabilen und geschwächten Leistung führt.
Vorherige: Überblick über das Prinzip und das Tintenabstreifsystem der Ölbecher-Transferdruckmaschine
Nächste: Nicht mehr