de
Branchennachrichten
Branchennachrichten

Welches korrosive Wasser wird zum Gravieren von Stahlplatten in Transferdruckmaschinen verwendet?

10 Dec, 2024 3:24pm

Derzeit werden bei der Herstellung von Transferdruck-Stahlplatten hauptsächlich Salpetersäurelösungen und Eisenchloridlösungen mit zusätzlichen Korrosionsschutzmitteln verwendet. Dabei entstehen jedoch Stickoxid und Stickstoffdioxid, die umweltschädlich sind. Viele fortgeschrittene Unternehmen und das Ausland verwendennach undnach Harzplatten oder Lasergravur für die Plattenherstellung.
Tampondruckstahlplatten sind ein Verbrauchsmaterial, das in speziellen Tampondruckmaschinen verwendet wird. Zu den Tampondruck-Stahlplatten gehören Chromstahl, K460-Stahl, Lagerstahl, Federstahl und andere Materialien. Wenn es beim Transferdruck verwendet werden muss, muss es auch einmal verarbeitet werden, d. h. der zu übertragende Inhalt wird durch Prozesse wie Aufbringen von Fotolack, Belichtung, Entwicklung, Korrosion usw. auf die Stahlplatte geätzt.
Chromstahl weist eine starke Korrosionsbeständigkeit auf und wird allgemein als Edelstahl bezeichnet. Die Verarbeitungsleistung ist durchschnittlich.
Lagerstahl weist eine gute Verschleißfestigkeit, eine gute Verarbeitungsleistung, eine feine und gleichmäßige Mikrostruktur sowie eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und ist daher der bevorzugte Stahl für Transferdruck-Stahlplatten.
Federstahl weist eine gute Verschleißfestigkeit und eine feine und gleichmäßige Mikrostruktur auf. Im Vergleich zu Lagerstahlplatten sind Verarbeitungsleistung, Korrosionsbeständigkeit und Rostschutzfähigkeit im Allgemeinen durchschnittlich.
Importierter legierter K460-Stahl, der mit Chrom, Mangan und Vanadium durch Öl abgeschreckt wird, weist eine feine Mikrostruktur, Härtbarkeit und Verschleißfestigkeitseigenschaften auf.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um ein Angebot zu erhalten!

Kontaktiere uns