Müssen wir die Stahlplatte der Transferdruckmaschinenach Gebrauch reinigen?
Tampondruckstahlplatten sind ein Verbrauchsmaterial, das in speziellen Tampondruckmaschinen verwendet wird. Zu den Tampondruck-Stahlplatten gehören Chromstahl, K460-Stahl, Lagerstahl, Federstahl und andere Materialien. Wenn es beim Transferdruck verwendet werden muss, muss es auch einmal verarbeitet werden, d. h. der zu übertragende Inhalt wird durch Prozesse wie Aufbringen von Fotolack, Belichtung, Entwicklung, Korrosion usw. auf die Stahlplatte geätzt.
Nach der Verwendung der Stahlplatte der Transferdruckmaschine sollte die Tinte das Stahlplattenmuster bedecken, wenn sienicht entfernt wird (oder Schriftart usw.)und muss in der Regelnicht innerhalb von drei Tagen bearbeitet werden.
Bei einer Demontage muss es zunächst mit Öl und Wasser gereinigt und anschließend mit Klebeband versiegelt werden. Wenn rostbeständiges Öl oder Motoröl aufgetragen wird, lässt es sich beimnächsten Gebrauchnur schwer reinigen und es kann zu einem schlechten Transferdruck kommen, wenn esnicht gründlich gereinigt wird.
Wird esnach der Demontage länger als einen halben Monatnicht benutzt, sprühen Sie am besten eine Schicht Rostschutzmittel auf.